Seit ein paar Tagen ist er da, der Frühling! Kaum gibt es ein paar warme Sonnentage, explodiert die Natur und wir werden eingehüllt in einen Farbenrausch blühender Bäume und bunter Blumenwiesen mit Narzissen, Tulpen und Hyazinthen.
Es gibt viele schöne Plätze, wo man den einziehenden Frühling genießen kann. Einer meiner Lieblingsorte ist der Botanische Garten in Dahlem, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin. Dort durch die Anlage zu gehen und die verschiedenartigen Gewächse zu betrachten – von der Küchenschelle bis zum Seidelbast, vom Adonis Röschen bis zur Scheinhasel -, beschwingt und läßt mich das Wintergrau vergessen. Bald wird dort auch wieder die große Baumreihe der japanischen Zierkirsche blühen – ein Traum in Rosa. Ein paar vereinzelte blühen schon.
Gönnen Sie sich das Vergnügen eines Besuchs in diesem schönen Garten.
Als ich am Samstag dort mit vielen anderen Gartenfreunden in der Sonne spazierenging, fiel mir wieder das Frühlingsgedicht von Eduard Mörike ein, das mich seit meinen Kindertagen begleitet und das diese Aufbruchstimmung der Natur so wunderbar eingefangen hat:
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
Genießen Sie diese sonnigen Frühlingstage und bleiben Sie neugierig.
go
alle Fotos vom 11.April 2015 (c) mw
Danke für die Frühlingsgrüße aus Berlin. Es ist einfach die schönste Jahreszeit in der geliebten Stadt.
LikenLiken