Wenn Sie diese Zeilen lesen, werden Sie bestimmt an die alte Quetschkommode, an die Harmonika, an Schunkelmelodien mit fröhlicher Weinbegleitung oder auch an Hans Albers denken. Kann ich verstehen.
Es gibt aber auch die andere Seite einer Medaille. Die Rückseite jeder Schallplatte. Denken Sie mal an den Tango und an ein Bandoneon. Dann sind Sie schon auf der richtigen Spur. Diese Musik ist dann Akkordeonmusik vom Allerfeinsten.
Sie haben die Möglichkeit sich davon, in besonders schöner, grüner Umgebung, sogar an einem See, zu überzeugen.
Am Sonntag, den 5. Juli 2015, hören Sie beim ersten Akkordeon-Festival in Berlin im Britzer Garten auf der Festbühne (übrigens überdacht!) ab 12 Uhr bis ca. 18 Uhr, wunderbare Musik von Klassik bis Pop von J.S. Bach bis John Miles, von Morricone bis James Last, von Piazolla’s Tangomusik bis zur Swing- und Latinmusik sowie Musicalmelodien
Es werden verschiedene Akkordeon-Orchester, Ensembles und auch ein Solist auftreten. Alles namhafte Berliner Orchester mit einem Klangkörper mit bis zu 25 Instrumenten. Sie hören Originalmusik und Arrangements aus den Bereichen Klassik bis Swing, Tango, Pop und gute Unterhaltungsmusik. Lernen Sie diese Orchester einmal kennen, nehmen Sie Kontakt am Infostand auf und erfahren Sie weitere Konzerttermine oder informieren Sie sich über eine Mitgliedschaft.
Dieses Festival wird vom Deutschen Harmonika Verband – Landesverband Berlin veranstaltet. In diesem Verband sind die meisten Berliner Gruppen und Akkordeon-Orchester Mitglied http://www.dhvberlin.de/
Planen Sie nun einen tollen, blumig, musikalischen Sonntag am 5.7.15.
Ich verspreche Ihnen ein unvergessliches Hörerlebnis.
brd
Fotos (c) brd
Es war ein heißer Sonntagnachmittag im Britzer Garten! vielen Dank für den Tipp
LikenLiken