9000 km trennen uns von Japan – ein kleiner feiner Eindruck dieser fernen Insel liegt jedoch ganz nah:
Am Wochenende machte ich mal wieder einen Radausflug – in der Umgebung von Berlin, genauer gesagt rund um den Schwielowsee. Schon lange gehört die Landschaft rund um Caputh zu meinen Lieblingsausflugszielen, zu Fuß, zu Wasser und mit dem Rad.
Neben den schönen Radwegen, mal am See entlang, mal durch den Kiefernwald, den vielen lauschigen Plätzen am See, dem Strandbad in Ferch, der Kirche und dem wieder-erstandenem Herrenhaus in Petzow, dem Sanddorn-Paradies von Christine Berger, gibt es ein ganz besonders Ausflugsziel in Ferch: Den japanischen Bonsaigarten.
Neben kleinen 80jährigen Mädchenkiefern, winzigen Ginkobäumen, kann man Platz nehmen im Pavillon am Koi-Teich und die Seele baumeln lassen. Durch den Kirsch- und Hortensiengarten kommt man zum tsubo-niwa, dem eingeschlossenen Garten, und kann gleich abbiegen zum Teehaus und dort mit Blick auf den Zengarten eine herrlich duftende Tasse Tee trinken oder durch den Teegarten über den Wandelgarten zum schon erwähnten Pavillon gehen. Neben dem Genuss dieser wunderschönen Gartenanlage können Sie sich auch in die Geheimnisse der Bonsaipflege einführen lassen oder im Teeladen stöbern nach schöner Keramik oder besonderen Tees. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, es ist ein Ausflug in eine andere Welt.
Willkommen in einer anderen Kultur. Der Garten lehrt die Augen zu sensibilisieren und die Natur besser wahrzunehmen. Er ist ein Beitrag , das freundschaftliche Verhältnis zwischen Deutschland und Japan zu vertiefen. Der Garten empfiehlt zu jeder Jahreszeit: Mit der Saisoneröffnung Ende März blühen Kirschen und Kamelien, danach kommen die Azaleen, im Herbst verwandeln sich die Ahornbäume in leuchtend rote Farbtupfer, das Chrysanthemenfestival findet von 17.September bis 16.Oktober statt und mit dem japanischen Laternenfest geht das Gartenjahr zu Ende. Bevor Ende Oktober der Bonsaigarten schließt können Sie noch am 22.10. um 13 Uhr an einer Teeverkostung (nur gegen Voranmeldung) teilnehmen. An diesem Samstag ist dann auch von bis 21 Uhr geöffnet.
Natürlich gibt es auch in den Berliner „Gärten der Welt“ einen „Japanischen Garten“, der besonders zur Kirschblüte ein „Traum in Rosa“ ist, aber Bonsai ist schon etwas Besonderes und durchaus eine Reise wert!
Bleiben Sie neugierig
go
Öffnungszeiten Japanischer Bonsaigarten: von 01.04. bis 31.10. dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr.
,