Ägypten, Vietnam, Indien und Peru in fünf Tagen? Das funktioniert nur beim Bazaar Berlin auf dem Berliner Messegelände. Vom 7. bis 11. November präsentieren beim Bazaar Berlin rund 500 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte.

Seidenstoffe – Modern Ethic Design Center (MEDC) , Bazaar Berlin 2017
Ob handgenähte Schuhe aus Finnland, Körbe und Wohnaccessoires aus dem Senegal oder handbemalter Weihnachtsschmuck aus der Ukraine – auf der Verkaufsmesse dreht sich wieder alles um Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair-Trade-Produkte.
Ein Besuch lohnt immer – für mich ist es wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Bunt, fröhlich, laut und ein bisschen wie in einem orientalischen Basar. Einige originelle Weihnachtsgeschenke werde ich dort finden, da bin ich sicher.

Schmuck aus Orangenschalen, Bazaar Berlin 2017
Der Bazaar Berlin hat eine lange Tradition. Als „Partner des Fortschritts“ im Jahre 1962 gestartet, findet die internationale Verkaufsausstellung für hochwertiges Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und Accessoires aus aller Welt immer im November inzwischen unter dem Namen „Bazaar Berlin“ statt.

Amaryllis – OLIVER ROTTER Blumenhandel, Bazaar Berlin 2017
Und noch eine schöne Nachricht: Als Dank für die langjährige Treue senkt der Bazaar Berlin die Eintrittspreise: Statt 12,50 EUR kostetet der Eintritt nun 9,50 EUR an der Tageskasse und 8 EUR im Online Shop. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren haben an allen Messetagen freien Eintritt. Jugendliche bis 14 Jahren bekommen freien Eintritt am Wochenende. Veranstalter des Bazaar Berlin ist die Messe Berlin GmbH. Mehr unter www.bazaar-berlin.de

Cork Gallery , Bazaar Berlin 2017