Drei Filmtipps, wovon zwei demnächst ins Kino kommen und eine Langzeitdokumentation als DVD erscheinen wird. In allen drei Filmen geht es um Schule und Lernen in verschieden angewandten Methoden. BERLIN REBEL HIGH SCHOOL Nur das Ziel ist der Weg Deutschland 2016, Dok.-Film. 92 Min. R.: Alexander Kleider. Ab 11.5. im Kino Der Filmemacher hat … Isoldes Filmtipp: Drei Dokumentarfilme über Schule und Lernen weiterlesen
Berlin
Machen Sie mit!
Gesucht werden... Menschen jeden Alters, die Freude am Schreiben und dabei etwas zu sagen haben und die aktiv in unserem Team mitmachen wollen. Es gibt weder Hierarchien, Vorgaben noch Protokolle. Wir treffen uns einmal im Monat zu einer Redaktionsbesprechung um Themen und Ziele abzustimmen. Wer wir sind Die "Redaktion" von berlinab50 besteht derzeit aus … Machen Sie mit! weiterlesen
Haben Sie am Wochenende 13./14. September schon etwas vor –
- oder wollen Sie Berlins weniger bekannte Denkmale entdecken? Seit 1993 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals am zweiten Sonntag im September statt. Meist sind auch schon am Samstag Veranstaltungen zu besuchen. In diesem Jahr steht die von der Stiftung Denkmalschutz koordinierte Veranstaltung unter dem Motto „Farbe“. Ob zu Fragen der farbliche Gestaltung und … Haben Sie am Wochenende 13./14. September schon etwas vor – weiterlesen
Kleines Glück am Wegesrand
Die Königliche Gartenakademie ist Ihnen ja, wenn nicht durch einen eigenen Besuch, dann doch durch den Beitrag „Königliche Gartenfreuden“, bekannt. Ich finde die Anlage auch sehr schön, interessant, vielfältig, bezaubernd…- ich bin begeistert! Aber ein Besuch dort bedeutet für mich Charlottenburgerin, angewiesen auf den Öffentlichen Personennahverkehr, einen großen zeitlichen Aufwand, den ich zwar gerne in … Kleines Glück am Wegesrand weiterlesen
Otto Piene – „Die Sonne kommt näher”
Wir kennen die Alte Nationalgalerie schon lange und hatten nun einmal die Gelegenheit, die Neue Nationalgalerie - von Mies van der Rohe 1967 gebaut - besuchen zu dürfen. Wir waren bei Freunden in Berlin angekommen, hatten einen Imbiss und ein kaltes Getränk zu uns genommen, saßen auf dem sommerlich warmen Balkon und planten … Otto Piene – „Die Sonne kommt näher” weiterlesen
Ich liebe den Sommer in Berlin!
Ich liebe den Sommer in Berlin - auch wenns mal regnet. Besonders wenn Schulferien sind, dann ist Berlin richtig angenehm. Die Straßen sind nicht so verstopft wie sonst, man kann gut mit dem Rad fahren ohne Angst zu haben, sofort überfahren zu werden - und selbst die Berliner, die in der Stadt geblieben sind, sind … Ich liebe den Sommer in Berlin! weiterlesen
Wir stellen uns vor…
Nach einem Jahr Blog sind wir drei - Ingrid, Giuditta und Gül - der "harte Kern". Die beiden jungen Kate's haben uns verlassen, denn sie haben neue Jobs gefunden und haben erst mal keine Zeit mehr für uns. Wir freuen uns für sie und auch darüber, dass wir erfreulicherweise weitere Mitstreiter gefunden haben. Gül (rechts) … Wir stellen uns vor… weiterlesen
Berlin hat mich immer fasziniert…
Erinnern Sie sich noch an den Beitrag "Berlin ist meine Wahlheimat" über Abdallah Melaouhi, den "Wanderer zwischen den Welten" und die Gruppe "Internationale Begegnungen", der im März 2014 in unserem Blog erschien? Heute wollen wir Ihnen Bill Sheckleston vorstellen, auch er ist in Berlin "hängen geblieben" , auch er hat Berlin zu seiner Wahlheimat erklärt. … Berlin hat mich immer fasziniert… weiterlesen
Peter Birkholz: ein Name und zwei Leben – ein Porträt
Wir möchten in unserem Blog nicht nur „Wanderer zwischen den Welten“ vorstellen, sondern auch Menschen, die in ihrer zweiten Lebenshälfte den Schritt wagten, etwas völlig anderes zu machen als in ihrem bisherigen. Menschen, die sich entschlossen haben, das zu tun, wovon viele von uns träumen: Noch einmal neu zu beginnen und umzusetzen, was ihre eigentliche … Peter Birkholz: ein Name und zwei Leben – ein Porträt weiterlesen
BERLIN IST MEINE WAHLHEIMAT….
Ein Wanderer zwischen den Welten Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat vor einigen Jahren in den drei behördlichen Seniorenclubs eine Initiative in Gang gesetzt, die sich "Internationale Begegnung" nennt: Auslöser war die Tatsache, dass zwar viele verschiedene, gut besuchte Sprachgruppen angeboten wurden/werden, die aber selten von wirklichem Erfolg gekrönt waren, da die Lernsprache wenig oder gar nicht … BERLIN IST MEINE WAHLHEIMAT…. weiterlesen